Was ist eine Infusionstherapie?
Eine Infusionstherapie bezeichnet eine kontinuierlich, über einen bestimmten Zeitraum ablaufende parenterale Verabreichung von Flüssigkeiten wie Vitaminen, Mineralien und Elektrolytlösungen. Die Infusion wird intravenös über eine Injektionsnadel meist in die Armvene verabreicht.
Indikationen für die Infusionstherapie:
Häufig verwendete Lösungen:
Mangelerscheinung:
Vitamin C Mangel kann zu Skorbut führen, einer Erkrankung die Symptome wie Müdigkeit, Zahnfleischbluten, Gelenkschmerzen und Anämie umfasst. In moderner Gesellschaft ist ein schwerer Mangel selten, kann aber bei Menschen auftreten, die sich einseitig ernähren oder bestimmte gesundheitliche Probleme haben.
Dauer der Therapie:
45-60 Minuten
Wie oft sollte man eine Infusion bekommen?
Je nach Bedarf, beim Mangel wird empfohlen 1x die Woche für ca. 5 Wochen dann etwa alle 14 Tage und dann 1x im Monat.
Rufen Sie einfach an oder schicken Sie eine E-Mail und vereinbaren einen Termin:
Tel: 015172346718
Was und wofür ist Vitamin C:
Vitamin C, auch bekannt als Ascorbinsäure, ist ein wasserlösliches Vitamin, das eine wichtige Rolle für die Gesundheit spielt. Es ist ein starkes Antioxidans, das dabei hilft, Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Hier sind ein paar Punkte über Vitamin C:
Lebensmittel die Vitamin C enthalten:
© Naturheilpraxis-körper-geist-und-seele Monica Grimmeis Heilpraktikerin