Augen-

   und

  Schmerzakupunktur

 

Augen- und Schmerzakupunktur nach Prof. Dr. Boel

 

Augen- und Schmerzakupunktur ist eine spezielle Form der Akupunktur, die sich auf die Behandlung von Augenkrankheiten und Beschwerde konzentriert. Sie basiert auf den Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), die annimmt, dass die Gesundheit des Körpers durch das Gleichgewicht von Qi (Lebensenergie) beeinflusst wird. Bei der Augenakupunktur werden bestimmte Punkte an Körper und Gesicht stimuliert, um den Fluss von Qi zu fördern und die Gesundheit der Körper zu unterstützen.


Anwendungsgebiete


Augenakupunktur kann bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden, darunter:

  • Trockene Augen
  • Grauer Star (Katarakt)
  • Grüner Star (Glaukom)
  • Altersbedingte Makuladegeneration
  • Augenschmerzen oder -beschwerden
  • Sehstörungen

 

 

Es ist wichtig, vor Beginn einer Akupunktur Behandlung einen Arzt oder Augenarzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die Therapie sinnvoll und sicher ist, insbesondere bei ernsthafter Augenkrankheiten.

Alle getroffenen Aussagen über Eigenschaften, Wirkungen und Indikationen der Akupunktur nach Prof. Dr. Boel beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungswerten der Therapierichtung selbst und werden von der Schulmedizin nicht geteilt.

Ohrakupunktur




Bei der Therapie werden verschiedene Punkte am Ohr genadelt. Dabei wird angenommen, dass das Ohr ein Mikrosystem des gesamten Körpers darstellt, in dem verschiedene Punkte und Zonen mit bestimmten Organen und Körperfunktionen verbunden sind.


Bei Interesse rufen Sie an oder schreiben Sie eine E-Mail und vereinbaren einen Termin


Anwendung:

Es kann zur Unterstützung angewendet bei:

Allergien

Arthrose

Bluthochdruck

Colitis ulcerosa

Durchfall

Gicht

Hämorrhoiden

Hashimoto-Thyreoiditis

Hexenschuss

Kopfschmerzen

Menstruationsbeschwerden

Migräne

Morbus Bechterew

Morbus Crohn

Reizdarm

Schmerzzuständen

Schulter-Arm-Syndrom

Tinnitus

Verstopfung

Chronische Stress, Burnout

Wechseljahrbeschwerden

 

Kontraindikationen

Bei den Erkrankungen, die in Paragraph 6, 7, 24, 34 Infektionsschutzgesetz aufgelistet sind, sowie Kinder unter 12 Jahren und psychische Erkrankungen,  Epilepsie schließen i.d.R. eine Behandlung aus.

 




Datenschutzrichtlinie

OK